Skip to main content

Therapie.

Therapie wird eher von Menschen wahrgenommen, die sich aktuell in ihrem Handeln und Verhalten eingeschränkt fühlen.

Innerhalb der therapeutischen Gespräche werden diese Beeinträchtigungen des Erlebens, Handelns oder Denkens besprochen und bearbeitet.

Therapeutische Angebote sehe ich als heilende Schritte, innerhalb derer Probleme minimiert werden und Klienten für sich positive Veränderungen erleben.

Mein Angebot beinhaltet Präventive Paartherapie für junge Paare, systemische Paar- und Familientherapie sowie Paartherapie mit der Spezifikation Sexualtherapie.

Termin vereinbaren

Therapie-Angebot

Präventive Paartherapie

Mit der Entscheidung für eine Präventive Paartherapie setzen junge Paare ein Zeichen, sich gemeinsam für eine gelingende Paar-Zukunft stärken zu wollen.

Besonders junge Menschen haben am Anfang einer Beziehung sehr hohe Erwartungen an die gemeinsame Zukunft und verbunden damit auch oft an den Beziehungspartner.
Der Alltag verändert oft die Sicht auf die eigene Beziehung und die Atmosphäre des Miteinanders ist getrübt.

Eine Präventive Paartherapie kann sich sehr positiv auf das Beziehungserleben beider Partner auswirken und festigt die gemeinsame Basis für kommende Krisensituationen.
Die Verbesserung des gegenseitigen Verstehens und das Annehmen von persönlichen Unterschiedlichkeiten steht im Vordergrund dieses Angebotes.

Themen (Beispiele)

  • Planung gemeinsamer Vorhaben (Familie, Kinder, Wohnung … )
  • Umgang mit Streitsituationen und Konflikten
  • Neuabsprachen für das alltägliche Zusammenleben
  • Verbesserung einer vertrauensvollen Beziehungsbasis
  • Annehmen von Unterschiedlichkeiten und Wünschen
  • Klärung von Fragestellungen zu Nähe und Distanz

Systemische Paartherapie

Eine Paartherapie schafft gemeinsame Klarheit über die nächsten Schritte innerhalb der Beziehung.

Der Wunsch danach entspringt oftmals dem Impuls, den Stand der aktuellen Beziehung hinterfragen zu wollen.

Der Schritt, die Entscheidung zu einer Paartherapie stellt auch ein Bekenntnis dar, gemeinsam mit dem Partner das aktuelle Miteinander verbessern zu wollen um weiterhin zukünftige Wege als Paar zu beschreiten.

Paartherapie kann aber auch dazu dienen, eine Trennung des Paares einzuleiten bzw. zu begleiten.

Themen (Beispiele)

  • Gefühle von Gleichgültigkeit, Isolation und Einsamkeit
  • Verlust von Liebe, Leidenschaft und Lust
  • Zunahme von Streit- und Konfliktsituationen
  • Umgang mit Zeit (deine/meine/unsere Zeit, Familienzeit …)
  • Umgang mit Krisen (Eifersucht, Seitensprung, Krankheit, Tod …)

Systemische Familientherapie

Auch Familien sind nicht frei von Krisen und manchmal kann es in solchen Phasen sehr hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Eine Familientherapie hat das Ziel, Beziehungen innerhalb der Familie zu hinterfragen und zu verbessern.
Sie ist für jede Form von Familie geeignet, die gemeinsam ihre Konflikte lösen möchte.
Probleme eines einzelnen Mitgliedes betreffen oftmals auch die anderen Mitglieder der Familie.

Im Arbeitsprozess ist es notwendig, Gesprächsebenen zu entwickeln, um sich gemeinsam den Problemen und Anliegen der beteiligten Personen widmen zu können.

Themen (Beispiele)

  • Verhaltensauffälligkeiten von Kindern
  • anstehende Scheidung oder Trennung
  • getrennte Elternschaft
  • Unterbringung eines Kindes
  • Rückführung eines Kindes
  • Krisen (Eifersucht, Seitensprung, Krankheit, Tod …)

Paartherapie – Spezifikation Sexualtherapie

Der Fokus von Sexualtherapie liegt auf der Wiederherstellung zufriedenstellender Sexualkontakte innerhalb der Beziehung.

Sexualtherapie soll bei Störungen oder Beeinträchtigungen sexueller Funktionen unterstützen, hinterfragt das jeweilige Erleben von Sexualität in einer Beziehung und hilft bei der Entwicklung befriedigender sexueller Kommunikation.

Paare kommen nicht selten mit bisher gescheiterten Lösungsversuchen zur Sexualtherapie, da die Kommunikation über Sexualität, sexuelle Wünsche und Vorlieben bisher nicht zu guten Ergebnissen geführt hat.

Sexualtherapie bietet einen Rahmen, Unausgesprochenes erstmals an- bzw. auszusprechen.

Was erfüllende Sexualität in einer Beziehung bedeutet, entscheiden und definieren Paare miteinander.

Themen (Beispiele)

  • sexuelle Funktionsstörungen (Erektion, Orgasmus …)
  • gesteigertes sexuelles Verlangen
  • Umgang mit dem Thema Kinderwunsch
  • sexuelle Praktiken und Vorlieben
  • Lustlosigkeit, Langeweile, Überforderung …
Back to Top